Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MEDIEN) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Schlagwörter: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 120 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Initiative Eltern + Medien Elternabende zur Medienerziehung
Mit der Initiative Eltern+Medien greift die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) seit 2007 den deutlich gestiegenen Orientierungs-, Beratungs- und Aufklärungsbedarf von Eltern in der Medienerziehung ihrer Kinder auf. Sie unterstützt Kindergärten und Kitas, Schulen und Familienzentren, aber auch Elternvereine und andere Initiativen bei der Planung und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000789" }
-
PL-Informationen - Medien, Konzept, Kompetenz (Heft 8/2014)
Ziel der Handreichung zur Medienkonzeptentwicklung für die schulische Praxis ist es, Schulen, die ein Medienkonzept erarbeiten oder ihr bereits vorhandenes Konzept erweitern bzw. aktualisieren wollen, eine Arbeitshilfe zur Verfügung zu stellen, die praxisnah Unterstützung und Anleitung für den eigenen Entwicklungsprozess an die Hand gibt. Der Handreichung liegen die ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955626" }
-
teachSam-Fachbereich Medienpädagogik
teachSam-Fachbereich Medienpädagogik - Materialien und Unterrichtsanregungen zur Medienerziehung, Umgang und Wirkungen von Medien
Details { "DBS": "DE:DBS:10119" }
-
Freizeit und Medienkonsum: Was sind Medien und wofür nutzen wir sie? - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Registrierte User von lehrer-online.de finden hier Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe: Die erste Sequenz führt Familie Schaumann ein. Lenas Hausaufgabe, ein Medienprotokoll zu erstellen, bringt sie dazu, die anderen Familienmitglieder und sich selbst genau zu beobachten. Darin eingebettet sind anhand der Beispiele für Lenas Protokoll zahlreiche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28201" }
-
Initiative Eltern+Medien
Die Initiative Eltern+Medien sucht Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen, um im Rahmen eines Pilotprojektes Informationsveranstaltungen für Eltern zu den Themen ?Frühkindliche Mediennutzung? sowie ?Internet & Handy? anzubieten. Ziel ist es, unter Nutzung des im Projekt aufgebauten medienpädagogischen Know- Hows und unter Verwendung der hier entwickelten und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44484" }
-
medien.kompetenz.netzwerk
Auf dem Internetportal der MedienKompetenzNetzwerke in Rheinland- Pfalz finden sich umfangreiche Informationen zu medienpädagogischen Themen, zu Medienprojekten und ein Überblick über die Aktivitäten der vier in Rheinland-Pfalz bereits aktiven MedienKompetenz Netzwerke in der Eifel, in der Südwestpfalz, in Koblenz und in Trier. Über 30 ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39327" }
-
Die Surfhexen
Ein Projekt zur Mädchenförderung im Internet: In acht Lektionen lernen Mädchen wesentliche Informationen zum Internet und wie Frauen und Mädchen das netz nutzen.
Details { "DBS": "DE:DBS:5436" }
-
Medien beim Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Die Seite des Bildungsservers Berlin-Brandenburg informiert über Fortbildungen, den Medienentwicklungsplan, Medienrecht, E-Learning und vieles mehr.
Details { "DBS": "DE:DBS:47618" }
-
Medienkompetenz als präventiver Jugendschutz
"Medienpädagogik hat vor allem die Aufgabe zu erfüllen, Kinder und Jugendliche über die gesellschaftlichen Zusammenhänge und ideologischen Prozesse aufzuklären, in die nicht nur die Medien, sondern auch die Kinder und Jugendlichen selbst verstrickt sind. Medienerziehung, die zu einem selbstbewussten und genussbereiten, reflektierten und entscheidungsfähigen Umgang ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27784" }
-
AV-Medienzentrale Eichstätt
Angesichts der Unübersichtlichkeit der Medienlandschaft ist der Bedarf nach Beratung und Service in diesem Bereich groß. Die audio-visuelle Medienzentrale - eine Einrichtung der Erwachsenenbildung der Diözese Eichstätt - bietet Ihnen ihre Dienste zu Medienfragen an. U.a. können über 3500 Medien (zum größten Teil kostenlos) für die schulische und außerschulische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:282" }