Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MEDIEN) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Quelle: Lehrer-Online)
Es wurden 100 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
lndizierte Inhalte
Illegale Inhalte auf der Homepage: Von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BpjM) indiziert jugendgefährdende Inhalte unterliegen Werbe- und Vertriebsverboten..
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.750634" }
-
Erwachsenen-Versandhandel
Jugendmedienschutz: Einschränkungen für den Versandhandel mit jugendgefährdenden Medien
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.750198" }
-
Unterrichtsmaterial zur Erstellung einer Schulrallye
Mit diesen Grundschul-Unterrichtsmaterialien erstellen Schülerinnen und Schüler mithilfe digitaler Medien eine eigene Schulrallye. Die Rallye kann dann zum Beispiel von zukünftigen Erstklässlerinnen und -klässlern genutzt werden, die ihre neue Schule kennenlernen sollen.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1017619" }
-
Stationenlernen
Beim Stationenlernen handelt es sich um eine Form selbstständigen Arbeitens, bei der unterschiedliche Lernvoraussetzungen, Arbeitsgeschwindigkeiten, inhaltliche und methodische Zugänge, Medien und Sozialformen berücksichtigt werden.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.317505" }
-
(Erwachsenen-) Pornographie
Illegale Inhalte auf der Homepage: Einfache (Erwachsenen-)Pornographische Medien sind nicht generell verboten. Unzulässig ist in erster Linie nur das Zugänglichmachen im weitesten Sinne gegenüber Minderjährigen.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.280823" }
-
Was wird sonst noch geboten?
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über weitere Seminarangebote, die wir für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern zum Thema Recht und Neue Medien anbieten.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.842531" }
-
Was wird sonst noch geboten?
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über weitere Seminarangebote, die wir für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern zum Thema Recht und Neue Medien anbieten.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.842496" }
-
Mit Medien leben lernen - Medienerziehung im Vorschulalter
Worauf Eltern beim Umgang ihrer Kinder mit Fernsehsendungen, Computerspielen, Hörkassetten oder Internetangeboten achten sollten, beschreibt die Broschüre "Mit Medien leben lernen".
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.360661" }
-
Die Länder Deutschlands
In dieser Unterrichtseinheit eignen sich die Kinder mithilfe unterschiedlicher Medien Wissen über die Bundesländer Deutschlands an und lernen, dieses für andere per (Web-)Präsentation zur Verfügung zu stellen.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.784296" }
-
Mit Medien leben lernen
Die Broschüre "Mit Medien leben lernen - Tipps für Eltern von Vorschulkindern" der Landesanstalt für Medien NRW, gibt Elltern Hilfestellungen zum Medienalltag von und mit Kindern.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.731217" }