Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)
Es wurden 22 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Rechensport - ein Trainer für das Kopfrechnen
Das witzige und liebevoll gestaltete Programm unterstützt vielfältige Trainingsformen des Kopfrechnens am heimischen Rechner und im Unterricht (Klasse 1-10).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53792", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.807593" }
-
Qualitätsuntersuchung an Schulen zum Unterricht in Mathematik (QuaSUM)
Die Studie Qualitätsuntersuchung an Schulen zum Unterricht in Mathematik (QuaSUM) wurde von der Abteilung Empirische Bildungsforschung des Instituts für Allgemeine Pädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg 1999 durchgeführt. Zentrales Anliegen von QuaSUM war die Erhebung von Lernständen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14556" }
-
Perlen im Netz - Ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht
Die Publikation ?Perlen im Netz? stellt eine Auswahl besonders gelungener nicht-kommerzieller Internetseiten für den Einsatz in der Grundschule und Mittelstufe vor. Die Autoren heben die Besonderheiten der Angebote hervor und geben didaktische Hinweise zum Einsatz in der Schule. Die Internetseiten sind nach Fächern (von Politik bis Musik) und Schulstufen-Eignung sortiert und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44324" }
-
LIK Lernsystem Informationskompetenz: LIK in der Schule
Die Seite bietet Links zu Projektberichten über die Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule im Bereich der Informationskompetenz. Die Berichte, die auch Unterrichtsmaterialen enthalten, lauten im Einzelnen: 12./13. Schuljahr: Fit für die Facharbeit 11. Schuljahr: Vertiefender Unterricht in Elmshorn 11. Schuljahr: Vertiefender Unterricht in Wedel 11. Schuljahr: Vertiefender ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43155" }
-
Notennamen
Notennamen lernen kann effektiv und motivierend sein: mit einer einfachen Software im Unterricht ab Klasse 4.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.407264" }
-
Schulübergreifende Projekte - Übergänge gestalten
Das Schulprojekt basiert auf der Methode Lernen durch Lehren. Es fördert Motivation, aktive Mitarbeit und soziale Interaktion der Schülerinnen und Schüler.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.912146" }
-
Gemälde werden zu Hörbildern
Kinder einer Schule für Schwerhörige fotografieren digital ausgewählte Gemälde in einem Museum und bereiten die Fotos am PC audiovisuell auf.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52782", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.442317" }
-
Richtlinien über die Aufnahmekapazitäten der allgemeinbildenden Schulen der Primarstufe und der Sekundarstufe I in der Stadtgemeinde Bremen. Vom 18. November 2011
Aufnahmeregelungen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zur inklusiven Beschulung an allgemeinbildenden Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:51505" }
-
Unterrichtseinheit: Wasser - Filtration und Reinhaltung
Diese Unterrichtseinheit lässt sich als Vorbereitung eines Besuches der Ausstellung "Wasser" auf der Insel Mainau nutzen oder auch unabhängig davon.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53699", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.777462" }
-
Internationales Jahr der Astronomie 2009
2009 feiern Wissenschaftler gemeinsam mit einer breiten Öffentlichkeit das vierhundertjährige Jubiläum der ersten Himmelsbeobachtungen mit einem Fernrohr. Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) Rahmen des BMBF-Projektes ?Naturwissenschaften entdecken!? veröffentlicht.; Lernressourcentyp: Other; ...
Details { "DBS": "DE:DBS:53439", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.729263" }