Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung")
Es wurden 130 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Thema im Unterricht - Arbeitsblätter: Grundgesetz für Einsteiger und Fortschrittene - Grundgesetz für Einsteiger und Fortgeschrittene
Hier finden Sie sämtliche Arbeitsblätter aus dem Heft Thema im Unterricht: Grundgesetz für Einsteiger und Fortgeschrittene als PDF-Version bequem zum Download. Sie können jeweils zwischen einer farbigen und einer schwarzweißen Version wählen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000022" }
-
Themenblätter im Unterricht - Perlen im Netz - Ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht
Das Internet bietet eine Fülle von Angeboten für den Unterricht. Einige besonders gut gelungene Seiten für Fächer von Politik bis Kunst werden in dieser Broschüre vorgestellt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000117" }
-
Arbeitsmaterialien Medien - Saubere Leistung? - Grenzen akzeptieren - Acht Module für einen fächerübergreifenden Unterricht zum Problemfeld Doping
Einschlägige Einrichtungen stellen als Kooperationsprodukt eine Materialsammlung zur Verfügung, die Lehrenden Anregungen und Hilfen für den Unterricht bietet und es ihnen erlaubt, fächerübergreifend und unter verschiedenen Blickwinkeln Zugänge zum Problemfeld Doping zu schaffen und Lernende unterschiedlichster Art dazu animiert, sich intensiv mit dem Thema ...
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000007" }
-
Thema im Unterricht - Arbeitsblätter: Was heißt hier Demokratie? - Was heißt hier Demokratie?
Hier finden Sie sämtliche Arbeitsblätter aus dem Heft Thema im Unterricht: Was heißt hier Demokratie? als PDF-Version bequem zum Download.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000020" }
-
Arbeitsmaterialien Medien - Globale Herausforderungen 3 - 13 Bausteine zum Thema ?Mensch und Politik? für Unterricht und außerschulische Bildung
Die 13 Bausteine zu Mensch und Politik bieten Material für den Unterricht im gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld zum Thema Globalisierung. Die Unterrichtseinheiten können unabhängig voneinander, aber doch aufeinander bezogen und sich gegenseitig ergänzend behandelt werden.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000008" }
-
Themenblätter im Unterricht - Was wissen Sie eigentlich vom Bundestag? - Was aus unserem Bundesstaat werden könnte und was nicht.
Richtig oder falsch? Acht Fragen zur Arbeit und zu den Aufgaben des Bundestages - und neun provokante Thesen zu den grundgesetzlichen Entwicklungsmöglichkeiten unseres Bundesstaates.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000114" }
-
Entscheidung im Unterricht - Salafismus in der Demokratie
Der Salafismus gilt als unltrakonservative Strömung im Islam und ist die derzeit dynamischste islamische Bewegung. Durch seine mitunter radikalen Thesen fühlen sich oft auch Jugendliche und junge Erwachsene auf Sinnsuche angesprochen. Entscheidung im Unterricht beschäftigt sich mit dem Thema Salafismus in der Demokratie und liefert Hintergrundinformationen für eine ...
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000224" }
-
Themenblätter im Unterricht - Menschliche Embryonen als Ersatzteillager?
Missbrauch der Schöpfung oder Allheilmittel der Zukunft? Die Forschung an menschlichen Embryonen ruft eine kontroverse Debatte hervor, die im Unterricht vorgestellt und weiter geführt werden soll.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000116" }
-
Themenblätter im Unterricht - Arbeitslosigkeit - Ursachen und Abhilfe
Wie entsteht Arbeitslosigkeit? Welche Formen existieren? Mit dem neuen Themenblatt können Schülerinnen und Schüler im Unterricht lernen, dieses wichtige Thema besser einzuschätzen.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000087" }
-
Entscheidung im Unterricht - Schon wieder pleite?
Konsum ist in der heutigen Zeit ein fester Bestandteil jugendlicher Alltagskultur, der längst nicht mehr einen reinen Nutzzweck erfüllt. ?Entscheidungen im Unterricht? zeigt auf, wie man den Weg in die Schuldenfalle vermeidet und im Notfall wieder herauskommt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000222" }