Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MULTIMEDIA) und (Systematikpfad: COMPUTER/MULTIMEDIA)
Es wurden 529 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Modellflughafen Bauen mit Arduinos und einem 3D-Drucker
Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema "Fliegen" bauen 35 Schüler_innen ein Modell des Berliner Flughafens mit funktionierender Signalbeleuchtung. Bei der Umsetzung des komplexen Projektes wurden nicht nur die Grundlagen der Programmierung von Mikrokontrollern erlernt, sondern auch das Arbeiten in Teams und Grundlagen des Projektmanagements.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013444" }
-
Broschüre Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet
Die Broschüre Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet will Eltern und anderen wichtigen Ansprechpartnern dabei helfen, Kinder und Jugendliche beim Umgang mit werblichen und kommerziellen Inhalten in Apps und Internet zu unterstützen. Dazu umfasst die Broschüre neben Hintergrundwissen zu den Themenbereichen Online-Werbung, Datensammlung, Kaufen im Netz, Fake-Shops und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013738" }
-
Elternratgeber in leichter Sprache Computer-Spiele in der Familie Tipps für Eltern
Fast alle Familien wünschen sich Hilfestellungen bei der Medienerziehung. Besonders digitale Spiele mit ihren langen Spielzeiten sind häufig ein Konfliktgrund. Für Eltern ist es daher sehr hilfreich, sich über Computer-Spiele in der Familie zu informieren. Sie brauchen einfach verständliche Informationen und alltagstaugliche Tipps zum Umgang mit Games.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013781" }
-
Hate Speech - Online-Quiz für Jugendliche zum Thema Hass im Netz
Das Quiz ist eine Ergänzung zuder in Kooperation mit klicksafe erstellten Broschüre Hate Speech Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern von LfM und AJS NRW. Diese richtet sich vor allem an Fachkräfte und Eltern und gibt konkrete Tipps für die (medienpädagogische) Arbeit mit Jugendlichen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013876" }
-
Erste-Hilfe-App bei Cyber-Mobbing
Rund jeder dritte Schüler ist schon einmal im Internet gemobbt worden. Aber was tun, wenn man über WhatsApp beleidigt wird oder auf seiner Facebook-Seite fiese Posts liest? Mit der neuen Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App bietet klicksafe jetzt kompetente und schnelle Unterstützung. Von Jugendlichen für Jugendliche entwickelt, erhalten Betroffene in kurzen Videoclips wertvolle ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011800" }
-
Website learningsnacks
Learning Snacks ist eine Website, auf der kleine Lerneinheiten zu verschiedensten Themenbereichen zur Verfügung stehen. Die Lerneinheiten sind dialogisch aufgebaut und erinnern in ihrer Optik an einen Chat. Erstellenden von learning snacks stehen dabei verschiedene Funktionen zur Verfügung und auch Bilder oder Videos können eingebunden werden. Die Lerneinheiten können auf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014074" }
-
Flyer "Zu nackt fürs Internet?" für Jugendliche
Der Flyer 10 Schritte für mehr Sicherheit im Umgang mit Fotos online gibt Jugendlichen Tipps, worauf man vor dem Teilen eines Fotos/Videos über Messenger Apps oder Soziale Netzwerke achten sollte. Mit Hilfe des Entscheidungskreises kann unkompliziert und Schritt für Schritt entschieden werden, ob ein Foto/Video zum Hochladen auf Soziale Netzwerke etc. geeignet ist. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014440" }
-
Planet Schule: Vaterschaftstest
Drei Mütter jede Menge Probleme. Hanna, Katharina und Jennifer sind sich nicht sicher: Wer ist der Vater ihrer Kinder? In dem Lernspiel versetzt man sich in Rolle eines Laborarztes und bestimmt mithilfe von Blut- und DNA-Test, wer die leiblichen Väter der drei Kinder sind.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001190" }
-
HAW-Projekt NetzDurchblick
Die Website informiert Jugendliche, Pädagogen, Lehrer/innen und Eltern über den sicheren und kompetenten Umgang mit dem Internet. Hier finden sich viele nützliche Tipps und Hilfen für ein gefahrloses Surfen im World Wide Web. Die Webseite ist eine Projektarbeit von Studierenden der HAW Hamburg.
Details { "DBS": "DE:DBS:45321", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014133" }
-
Info-Grafiken im Geografie-Unterricht: Pimp your topic
In diesem didaktisch-methodischen Unterrichtskonzept werden konkrete Nutzungsvorschläge gemacht, wie Info-Grafiken im Geografie-Unterricht eingesetzt werden können. Besonders bieten sich diese im Ergänzungsfach Seminarfach an, in dem die Schülerinnen und Schüler wissenschaftliche Facharbeiten schreiben müssen. Dabei geht es nicht nur um das Verfassen der Arbeit, ...
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1008758" }