Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MULTIMEDIA) und (Systematikpfad: COMPUTER/MULTIMEDIA)
Es wurden 530 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Unterrichtssequenz "Short Story aus einem Glückskeks"
In dieser Unterrichtssequenz erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit eine Kurzgeschichte, deren Basis die Prophezeiung, also der Zettel aus einem chinesischen Glückskeks ist. Anhand der erarbeiteten Short Story wird im Anschluss das Fachvokabular zur Plot-Struktur einer Short Story erarbeitet.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.797373" }
-
Erklärvideo - Was passiert mit Nutzerdaten auf Facebook und Instagram
In diesem Video fragen Jugendliche, ob Anbieter von Social Media-Plattformen Daten wie Likes, Fotos, Standorte, Markierungen im Newsstream nicht nur speichern sondern auch weitergeben. Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V. unterscheidet in ihrer Antwort zwei Möglichkeiten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012510" }
-
Stop-Motion 3D-Druck trifft Trickfilm-Projekt
Im Rahmen einer einwöchigen schulischen oder außerschulischen Projektwoche erstellen Schüler ab Jahrgangsstufe 5 einen Trickfilm mit selbst gestalteten Figuren aus dem 3D-Drucker.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013442" }
-
Coding-Nacht Programmieren lernen mit dem Raspberry Pi
In der Langen Nach des Codings erlernen Schüler_innen der Jahrgangsstufen 7 und 8 von Sonnernuntergang bis Sonnenaufgang die Grundlagen des Programmierens und erstellen dabei umfangreiche eigene Spiele oder interaktive Installationen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013443" }
-
OpenWall Spiel-Entwicklung mit Smartphone und Raspberry Pi
Innerhalb von 6 Monaten entwickeln Mitglieder des Landesjugendringes ab 16 Jahren ein interaktives Geschicklichkeitsspiel, das Spieler_innen ab 10 Jahren mit dem Smartphone steuern können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013445" }
-
Kinderleicht Roboterprogrammierung mit Open Roberta Lab
Im dreistündigen, außerschulischen Workshop erlernen Kinder zwischen 9 und 12 Jahren die Grundlagen der Programmierung von Robotern mit Motoren und Sensoren
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013440" }
-
Ratgeber: Was Eltern über musical.ly wissen müssen
musical.ly & Co: Manchmal ist es ganz schön schwierig, mit den App-Vorlieben der Kids Schritt zu halten. Wir erklären, wie Kinder und Jugendliche das Musik-Video-Netzwerk musical.ly nutzen und geben Tipps zum sicheren Umgang.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013833" }
-
Flyer zu Cyber-Mobbing-App (englisch)
Der Flyer zur Cyber-Mobbing Erste-Hilfe-App erklärt die Formen von Cyber-Mobbing, gibt erste Tipps und weist auf das Angebot der App hin.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013904" }
-
Flyer zu Cyber-Mobbing-App
Der Flyer zur Cyber-Mobbing Erste-Hilfe-App erklärt die Formen von Cyber-Mobbing, gibt erste Tipps und weist auf das Angebot der App hin.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013903" }
-
Moodle@RLP. Einführungsvideo
Moodle@RLP ist eine Lernplattform, die allen Schulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz kostenfrei bereitgestellt wird und in allen Schularten und -stufen eingesetzt werden kann. Das Video zeigt die Möglichkeiten der sicheren und geschützten Lernumgebung und nennt Beispiele für den Einsatz um Unterricht. Weitere Informationen: ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956176" }