Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFSBEZOGENE INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")
Es wurden 61 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Schlüsselfaktoren der digitalen Kommunikation. Entwicklungen auf dem Weg in die digitale Zukunft
Um eine Einschätzung der künftigen Entwicklung der digitalen Kommunikation zu ermöglichen, wurde ein Gremium von Experten aus Wirtschaft und Hochschulen gebildet. Untersucht wurden Faktoren und Trends aus den Bereichen Technologie, Kommunikation, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, die die digitale Kommunikation beeinflussen. Unter Verwendung des Verfahrens ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58139" }
-
Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen
Die Übersichtsseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF bietet Informationen zu Aspekten der Digitalisierung in Gesellschaft, Bildung, Forschung und Wissenschaft und verweist auch auf themenspezifische Seiten des BMBF, vor allem in den Bereichen Hochschule und Wissenschaft, aber auch in Arbeitswelt und Berufsbildung. Stichworte sind digitale Bildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58971" }
-
Forschungsprojekte Digitalisierung - Hans-Böckler-Stiftung
Aufgeführt werden von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Forschungsprojekte, die sich im engeren Sinne mit Digitalisierungsfolgen befassen. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem der Forschungsverbund Industrie 4.0, der Ideenwettbewerb Digitalisierung, Mitbestimmung, Gute Arbeit.
Details { "DBS": "DE:DBS:60014" }
-
Open Online Courses Delivered by SAP
In Kooperation mit dem Hasso-Plattner-Institut veranstaltet SAP auf der Kursplattform openSAP offene Online-Kurse zu Themen der Informatik in englischer Sprache. Sie richten sich an Experten, Studierende und Weiterbildungsinteressenten, die sich über IT-Entwicklungen im Umkreis der SAP-Produkte informieren wollen.
Details { "DBS": "DE:DBS:55376" }
-
Entwicklung einer AJAX-Webanwendung: dreiteilige Einheit
Im Rahmen einer dreiteiligen Unterrichtssequenz soll eine komplexe AJAX-unterstützte Web-2.0-Anwendung handlungsorientiert entwickelt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.689983" }
-
Digitale Arbeitswelt - Chancen und Herausforderungen für Beschäftigte und Arbeitsmarkt
Der digitale Wandel der Arbeitswelt gilt als eine der großen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Wie arbeiten wir in Zukunft? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Beschäftigung und Arbeitsmarkt? Welche Qualifikationen werden künftig benötigt? Wie verändern sich Tätigkeiten und Berufe? Die Infoplattform des Insituts ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31512" }
-
Arbeit in der digitalisierten Welt - Forschung und Ergebnisse aus dem IAB
Der digitale Wandel der Arbeitswelt gilt als eine der großen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Wie arbeiten wir in Zukunft? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Beschäftigung und Arbeitsmarkt? Welche Qualifikationen werden künftig benötigt? Wie verändern sich Tätigkeiten und Berufe? Die Infoplattform des Insituts ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31512" }
-
Arbeit in der digitalisierten Welt - Forschung und Ergebnisse aus dem IAB
Der digitale Wandel der Arbeitswelt gilt als eine der großen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Wie arbeiten wir in Zukunft? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Beschäftigung und Arbeitsmarkt? Welche Qualifikationen werden künftig benötigt? Wie verändern sich Tätigkeiten und Berufe? Die Infoplattform des Insituts ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31512" }
-
Fachwörterbücher Informatik (IT)
Die Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg stellt eine verschiedene Linksammlungen, Online-Wörterbücher und -Glossare zur Informatik zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:11173" }
-
Industrie 4.0: Digitalisierung der Wirtschaft
In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Das BMWI stellt Informationen zum Thema bereit und stellt die politischen Planungen zur Gestaltung des digitalen Strukturwandels vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:57194" }