Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESCHICHTE) und (Schlagwörter: GESCHICHTSUNTERRICHT)
Es wurden 254 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
PL-Informationen - 1914-1918: Kriegsalltag im Grenzland (Heft 3/2015)
Unterrichtsmaterialien zum Ersten Weltkrieg im heutigen Rheinland-Pfalz.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955606" }
-
Bilingualer Geschichtsunterricht
Ende der 1990er Jahre entwickelte Heinz-Jürgen Silligmann diese Materialien (2009).
Details { "HE": "DE:HE:783040" }
-
Geschichtsunterricht Online
Unterrichtseinheiten und Projekte für den handlungsorientierten Geschichtsunterricht mit neuen Medien.
Details { "HE": "DE:HE:115250" }
-
Nazi-Germany im bilingualen Geschichtsunterricht
Die Schüler sollen mithilfe von Lernmaterialien aus dem Internet einen ersten Einblick in das Thema ”Nazi Germany” erhalten (U. Hartwig, lehrer-online 2001/2009)
Details { "HE": "DE:HE:783031" }
-
Output-Scaffolding im bilingualen Geschichtsunterricht
Powerpoint-Präsentation von Barbara Kirsche, 4. Landesfachtag für bilingualen Unterricht in Schleswig-Holstein, 27.10.2012 (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein)
Details { "HE": "DE:HE:1656801" }
-
Fachportal Geschichte bei Lehrer-Online
Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Das Fachportal Geschichte bietet: Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht, Unterrichtsvorschläge, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16683" }
-
Zeitschrift: Geschichte lernen
Geschichte lernen bietet Ihnen Informationen, Materialien und Arbeitsanregungen für die Unterrichtspraxis. Die Zeitschrift wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I in allen Schulformen und der Sekundarstufe II. Sie erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr. Geschichte lernen hilft Ihnen, Vorbereitungszeit zu sparen und Unterrichtsqualität zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47479" }
-
Lernort Geschichte - Die Geschichte Sachsen-Anhalts im Zeitstrahl
Hier geht es von der Besiedlung des heutigen Sachsen-Anhalts bis zur Neugründung des Bundeslandes. Zahlreiche Texte und Quellenangaben sowie Arbeitsmaterial für den Unterricht machen das Angebot zur Fundgrube für Lehrkräfte sowie für historisch Interessierte.
Details { "DBS": "DE:DBS:21692" }
-
Bookmarkingliste online: Geschichtsunterricht
Diigo ist ein Werkzeug für Ihre Internet-Recherche sowie für die Bereitstellung von themenbezogenen Sammlungen für Projekte oder Arbeitsgruppen. In Diesem Falle liegt eine Social-Bookmarkingliste zum Thema Geschichtsunterricht vor, die von den Mitgliedern beständig erweitert wird und auch von anderen Nutzern erweitert werden kann.
Details { "DBS": "DE:DBS:47477" }
-
Geschichte der Medien: eine Typologie
Medien werden hier in primäre, sekundäre, tertiäre und quartäre Medien unterschieden.
Details { "LBS-BW": "DE:LBS-BW:9883c25d76c6679d83834bc0adc588fc" }