Zertifizierungssysteme für Bildungsträger allgemein
Zertifizierungssysteme
Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung
Die Qualität von Weiterbildungseinrichtungen zu entwickeln und zu testieren, erfordert ein spezifisches Verfahren, das auch den Lernprozess berücksichtigt. LQW, das Lernerorientierte Qualitätsmodell in der Weiterbildung, ist das einzige direkt aus der Weiterbildung und für die Weiterbildung entwickelte Qualitätsentwicklungs- und Testierungsverfahren, bei dem der Lernende im Mittelpunkt steht. [...]
Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung: Mehr Info
Lernerorientierte Qualitätstestierung in der WeiterbildungLink als defekt melden
Qualitätsmanagementsystem für Fernunterrichtsanbieter: Das QM Stufenmodell nach PAS 1037
Basierend auf der 2004 für die Bildungsbranche etablierten PAS 1037 - herausgegeben vom Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN) - haben der Fachverband Forum DistancE-Learning und die RKW Berlin GmbH dieses Instrument entwickelt zur stufenweisen Qualitätsentwicklung bei Bildungsanbietern mit dem Schwerpunkt Fernlernangebote. Die Internetseite informiert zum gesamten Konzept und bietet ausführliche [...]
Qualitätsmodelle für Weiterbildungseinrichtungen im Überblick (DIE)
Neben einer kurzen Einführung in das Thema der Qualitätsmanagementmodelle für Weiterbildungseinrichtungen bietet der Text eine tabellarische Zusammenstellung von Qualitätsmanagementverfahren. (PDF-Dokument, 7 Seiten, 2006)
Qualitätsmodelle für Weiterbildungseinrichtungen im Überblick (DIE): Mehr Info
Qualitätsmodelle für Weiterbildungseinrichtungen im Überblick (DIE)Link als defekt melden
QESplus - System zur Qualitätsentwicklung für Weiterbildungseinrichtungen
QESplus ist ein Qualitätsmanagementsystem, das speziell für den (Weiter-) Bildungssektor entwickelt wurde. Es ermöglicht eine Zertifizierung, ermutigt aber auch, sich zunächst auf eine Selbstevaluation zu begrenzen. Neben Informationen zum Qualitätsbegriff und zur Modellentwicklung finden sich Erfahrungsberichte und Angebote zur Beratung und Begleitung.
QESplus - System zur Qualitätsentwicklung für Weiterbildungseinrichtungen: Mehr Info
QESplus - System zur Qualitätsentwicklung für WeiterbildungseinrichtungenLink als defekt melden
Übersicht über die Zertifikate der Volkshochschulen
Die vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. beauftragten Betreiber der Datenbank meine-vhs.de haben ein Verzeichnis an Zertifikaten zusammengestellt, die von den Volkshochschulen angeboten werden.
Zertifizierungseinrichtungen
ArtSet Forschung, Bildung, Beratung GmbH; ArtSet Qualitätstestierung GmbH; ArtSet Institut für kritische Sozialforschung und Bildungsarbeit e.V.
ArtSet® versteht sich als Organisation, die die Arbeitsbereiche Forschung, Bildung, Beratung und Qualitätstestierung zusammenführt. Ziel der Arbeit ist es, Veränderungsprozesse in Organisationen zu unterstützen und Ressourcen und Potenziale von Organisationen und dort arbeitenden Menschen freizusetzen. Ein wichtiges Arbeitsfeld von ArtSet® liegt im Bereich der Qualitätsentwicklung in [...]
CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH
Die Gesellschaft bietet Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, ihr Qualitätsmanagementsystem nach der internationalen Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. zu zertifizieren.
Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V.
Der DVWO e.V. wurde 2002 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Weiterbildungsorganisationen, die über 10.000 Mitglieder vertreten. Die Mitglieder sind überwiegend Weiterbildner/Trainer, die in der täglichen Praxis der Weiterbildung stehen. Der DVWO e.V. vertritt die beruflichen Interessen der Weiterbildenden und entwickelt gemeinsame Qualitätsstandards.
Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V.: Mehr Info
Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V.Link als defekt melden
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Die ZFU entscheidet über die Zulassung oder Nichtzulassung aller zulassungspflichtigen Fernlehrgänge und registriert nicht zulassungspflichtige Fernlehrgänge (`Hobby-Lehrgänge`). Die online Datenbank `Fernlehrgänge` liefert detaillierte Informationen über zugelassene Fernlehrgänge. Weitere Informationen sind erhältlich zu: Fernlehrinstitute, Ansprechpartner, rechtliche Grundlagen.