Angebote für fächerübergreifende Themen
Im Folgenden werden einige gute Beispiele für die Behandlung von fächerübergreifenden Themen vorgestellt.
Weitere Onlineressourcen und Projekte sind in der Materialien-Datenbank recherchierbar.
Weitere Onlineressourcen und Projekte sind in der Materialien-Datenbank recherchierbar.
Begabtenförderung
Berufsorientierung
Thema Europa in der Schule
Deutsch als Fremdsprache - Materialien
Finanzerziehung und Schuldenprävention
Friedenserziehung
Gesundheitserziehung
Gewaltprävention und Mobbing, Schutz vor sexueller Gewalt
- Gewaltprävention und Mobbing, Schutz vor sexueller Gewalt
- Gewaltprävention - Materialien und Handreichungen
- Projekte zur Gewaltprävention
- Angebote in den Ländern zur Gewaltprävention
- Mediation - Streitschlichtung
- Anti-Gewalt-Training
- Erklärungen, Dokumente, Berichte und Publikationen zur Gewaltprävention
Interkulturelle Bildung (Schule)
Leseförderung / Lesekompetenz
MINT-Fächer
Sexualerziehung / Sexualkunde
Materialien zu den Themen Flucht, Asyl, Migration
- Materialien zu den Themen Flucht, Asyl, Migration
- Unterrichtsmaterialien zu den Themen Flucht, Asyl, Migration
- Themenportale regionaler Bildungsserver
- Webportale und Hintergrundinformationen zu den Themen Flucht und Asyl
- Schulbesuch von Flüchtlingen in den Bundesländern
- Deutschunterricht und Sprachförderung für Flüchtlinge
- Migration / Interkulturelle Pädagogik
- Junge (unbegleitete) Flüchtlinge
Sucht und Prävention
Trauerarbeit
Umweltbildung / Umwelterziehung
- Umweltbildung / Umwelterziehung
- Materialien zu den Themen Nachhaltigkeit und Globales Lernen
- Umwelt-Lernort Schule – Portale und Unterrichtsmaterialien
- Klimaveränderungen / Luft- und Umweltverschmutzung
- Lebensraum Wasser – Meere und Ozeane
- Lebensraum Wasser – Flüsse, Seen, Trinkwasser
- Gentechnologie
- Bodennutzung / Bodenbelastung
- Weltwassertag am 22. März
- Wald
- Tag der Artenvielfalt am 22. Mai