Anbieter von OER
Offene Bildungsinhalte (ZUM)
Offene Bildungsinhalte ist im engeren Sinne die deutsche Übersetzung von Open Educational Resources (OER) und bedeutet im weiteren Sinne, dass Bildungsinhalte offen in einem doppelten Sinne sind: Sie sind frei zugänglich und dürfen frei verwendet werden. Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. bietet in ihrem Wiki einen umfassenden Überblick zur Thematik und gegenwärtigen Diskussion sowie zu [...]
Lehrer-Online
Lehrer-Online ist eine Service- und Informationsplattform von der Eduversum GmbH. Mit Lehrer-Online steht ein umfangreicher Material-Pool für Schule und Unterricht zur Verfügung: Lehrerinnen und Lehrer finden hier kostenfreie Informationen und Materialien rund um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht. lo-net² ist die Arbeitsumgebung von Lehrer-Online. Bei lo-net² können bundesdeutsche Schulen [...]
segu - selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht
segu selbstgesteuert entwickelnder Unterricht ist ein Internet-basiertes Lernkonzept offener Planarbeit für das Fach Geschichte der Sekundarstufen. Auf den Seiten von segu-geschichte.de stehen Lernmaterialien für Schüler kostenfrei zur Verfügung. Die kompetenzorientierten Lernmodule werden im Rahmen des Projekts segu am Historischen Institut der Universität zu Köln / Abteilung für Geschichtsdidaktik [...]
segu - selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht: Mehr Info
segu - selbstgesteuert-entwickelnder GeschichtsunterrichtLink als defekt melden
Offene Naturführer
Der Offene Naturführer ist ein im Aufbau befindliches Kompendium von Naturführern zum Selber erleben und Selber bestimmen. Es erarbeitet Materialien von einfacher Naturerforschung bis hin zu Exkursionsflora und -fauna. Das Spektrum reicht von vereinfachten pädagogischen Materialien hin zu Bestimmungshilfen für anspruchsvolle Amateure sowie Experten. Nutzer sollen die Materialien kopieren und [...]
Freie Unterrichtsmedien zur politischen Bildung
Als Medienagentur mit Spezialisierung auf die Bereiche Politik, Globales Lernen, Umweltbildung und BNE betreibt edeos- digital education gemeinsam mit seinen Partnern verschiedene Förderprojekte wie WissensWerte- Animationsclips oder poliWHAT?! Sämtliche Medien (Filme, Infografiken, Skripte und Unterrichtsmaterialien) die in diesen Projekten entstanden sind nun unter eine Creative Commons BY-SA 3.0 [...]
Freie Unterrichtsmedien zur politischen Bildung: Mehr Info
Freie Unterrichtsmedien zur politischen BildungLink als defekt melden
RPI - Religionspädagogische Plattform im Internet
rpi steht für religionspädagogische Plattform im Internet und ist ein Projekt der Evangelische Kirche in Deutschland.Die Plattform enthält Anregungen und Materialien für Unterricht in Schule und Gemeinde, sondern auch hilfreiche Werkzeuge, um über das Internet gemeinsam Wissen zu erschließen und Ihre Erkenntnisse zu diskutieren. Thematisiert wird u.a. interreligiöses [...]
RPI - Religionspädagogische Plattform im Internet: Mehr Info
RPI - Religionspädagogische Plattform im InternetLink als defekt melden
Serlo
Die freie Lernseite Serlo bietet Schülerinnen und Schülern professionelle Lernsoftware und didaktisch wertvolle Lernmaterialien. Erklärungen, Videos, Übungsaufgaben und weitere Formate werden nach Themen eingeordnet, miteinander verlinkt und entsprechend echter Lehrpläne sortiert. Serlo stellt damit eine praktische Hilfe für den Schulalltag und für das eigenständige Lernen und Üben dar. Jeder Nutzer [...]
Medienportal der Siemens Stiftung
Das Portal bietet Lehr- und Lernmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen Themen für Grund- und weiterführende Schulen in Deutsch, Englisch und Spanisch. Das Angebot umfaßt sowohl Lehrmaterial für registrierte Nutzer als auch freie Unterrichtsmaterialien (OER). Es gibt einen direkten Zugang zu den freien Medien, die alle mit einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht sind. Ergänzt wird dieser [...]
Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
Die angebotenen Unterrichtsmaterialien vermitteln Grundlagen zu aktuellen medialen Erscheinungen in Deutschland. Ziel ist es, Lehrer und Lehrerinnen dabei zu unterstützen, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren, ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln und sie zu animieren, Medien kreativ für die eigenen Zwecke zu nutzen. Die [...]
Schulbuch-O-MAT
Das Projekt Schulbuch-O-Mat hat sich zum Ziel gesetzt ein Freies Schulbuch (unter Creative Commons -Lizenz) zu verfassen. An der Initiative, mit Hilfe von frei verfügbaren und frei nutzbaren Informationen ein OER-Schulbuch für den Biologieunterricht zu erstellen, können sich alle Lehrer, sowie Lehramtanwärter sowie Studenten für dieses Fach beteiligen. Auch Fachfremde und Quereinsteiger sind bei dieser [...]